Nachdem ich heute eine Code Challenge erhalten hatte, waren einige Dinge an meinem Arbeitsrechner auf den neuesten Stand zu bringen, bevor ich daran denken konnte, diese zu bearbeiten. Das lief allerdings nicht ganz so straightforward ab, wie man sich das eigentlich wünscht. Daher hier eine Beschreibung der Installation, vielleicht hilft's dem einen oder anderen ja weiter.
Posts mit Tag „webworking“
Heute habe ich zusammen mit Aleksandar Stajić mein bisher größtes und ambitioniertestes Webprojekt als „Relaunch“ erfolgreich neu veröffentlicht: Das Portal „Deutsches Museum Digital“. Bereits 2014 und 2015 hatte ich die beiden DFG-geförderten Pilotprojekte für das Deutsche Museum Digital, nämlich die Notenrollensammlung und die Gründungssammlung, erfolgreich veröffentlicht, sowie 2016 die Beta-Version des Portals.
Heute habe ich mein bisher größtes und ambitioniertestes Webprojekt als „Beta Launch“ erfolgreich veröffentlicht: Deutsches Museum Digital. Bereits 2014 und 2015 hatte ich die beiden DFG-geförderten Pilotprojekte für das Deutsche Museum Digital, nämlich die Notenrollensammlung und die Gründungssammlung, erfolgreich veröffentlicht.
Vor fast zwei Jahren gingen die auf das Web-CMS Typo3 migrierten Webseiten der Staatsbibliothek zu Berlin online, woran ich bereits maßgeblich beteiligt war. Nun war es Zeit für einen Relaunch mit einem ansprechenden neuen Design, dem Umzug auf einen neuen leistungsfähigeren Webserver und die Einführung von Typo3 4.5.6. Am 12.07.2011 ging der Relaunch termingerecht online.
Am Freitag, dem 12.03.2010, ging still und leise ein weiteres größeres Projekt online, das ich zusammen mit einem Kollegen in der Staatsbibliothek zu Berlin realisiert hatte: Die Präsentation der digitalisierten Sammlungen.