Mit der Reihe 100 der Badner Bahn verbindet mich insbesondere die Erinnerung an meinen allerersten Besuch im wunderschönen und vielgeliebten Baden, beim Heurigen im Kreise meiner Wiener Freunde, und an eine zauberhafte Romanze, die sich daran anschloss.
Alle Posts
Neulich bei einem Besuch in der ČR kamen mir ein paar sehr schöne Fahrzeuge der České drahy vor die Linse, und zwar in Chlumec nad Cidlinou (Okres Hradec Králové). Neben dem geliebten Orchestrion (ČD 810) auch der sehr schöne und starke ČD 843, welcher auch auf der Zubačka eingesetzt wurde. Dort habe ich ihn leider nie selber gesehen.
Das war mein schönstes Wochenende im ganzen Jahr 2022. Die Zubačka ist ja meine erklärte Lieblingsbahn und so konnte ich auch dieses Jahr nicht missen, das jährliche Hauptevent am ersten Juliwochenende mit Dampflok und zwei Tagen Betrieb zu besuchen, dieses Jahr unter dem Motto „Oslavy 120 let Zubačky a železnice Kořenov – Harrachov – Szklarska Poręba Górna“, zu deutsch „Feiern anläßlich von 120 Jahren Tannwalder Zahnradbahn und Zackenbahn“.
Statt vieler Worte lasse ich heute ein paar Bilder aus meiner unmittelbaren Nachbarschaft in Berlin-Weißensee sprechen, die am heutigen Feiertag bei absolut fantastischem Wetter entstanden sind.
Vor einem Jahr war ich zuletzt in der geliebten Tschechischen Republik unterwegs. Die sich überstürzenden Zeitläufte mit teils sehr negativem, teils aber auch sehr positivem Charakter hielten mich seitdem vom Reisen ab, und jetzt während der Coronakrise hat sich das Thema sowieso bis auf Weiteres erübrigt. Bei der Durchsicht meines digitalen Fotoarchivs stieß ich auf die Bilder meines damaligen Besuches bei der Mühle von Hoslovice, die ich jetzt zeigen möchte.
Nachdem ich nun nach sechs nahezu vergeudeten Jahren in jenem sogenannten „Millionendorf“ im Süden Deutschlands erfolgreich die Rückkehr in meine einzige echte Heimat Berlin vollzogen habe, bleibt mir auch wieder ein wenig Muße für die Industrie- und Eisenbahn-Archäologie in der Lausitz. So habe ich ein wenig am Thema Neupetershain – Hoyerswerda / Proschim-Haidemühl – Spremberg und Umfeld, zu dem ich vor Jahren schon schrieb, weitergeforscht. Am Umfeld dieser Bahnstrecke sind natürlich vor allem die Braunkohlewerke sowie die vielen mit diesen zusammenhängenden Industriebahnen inklusive der Spremberger Stadtbahn interessant.