Das war ein sehr schönes Oldtimertreffen, weil einerseits zum Fotografieren die Beleuchtung so gut paßte und sich andererseits jede Menge jener Oldtimer ein Stelldichein gaben, die in meinen Kinder- und Jugendtagen zum normalen Straßenbild gehörten :)
Viewing posts by sigi
Auf dem Weg in den Urlaub an der sehr geliebten dalmatinischen Adriaküste stand Ende August 2014 eine Übernachtung im slowenischen Portorož (italienisch Portorose) an. Diese nutzten wir zu einem Tagesausflug in's nahegelegene Triest, um dort vor allem die berühmte meterspurige Lokalbahn nach Opicina (slowenisch Opčina) zu besuchen.
Anläßlich eines kleinen Spa-Aufenthaltes im wunderbaren Mariánské Lázně / Marienbad fand sich am 14.06.2014 Gelegenheit, dem Braunkohlewerk Vřesová einen Besuch abzustatten. Dort hatte es bis 2010 noch eine aktive Brikettfabrik gegeben; angeblich sollten deren Anlagen teilweise zur Produktion von Braunkohlestaub weiterverwendet werden. Nun interessierte mich, ob von den Charakteristika einer Brikettfabrik wohl noch viel zu sehen sei.
Heute am 08.11.2013 kam sie also endlich an, die „Zicke“, genauer gesagt mein IFA S4000-1 Z, Baujahr 1962 (?, denn Papiere sind keine vorhanden), eine alte Schaustellerzugmaschine aus der DDR ... was freu ich mich!
Auch im Sommer 2013 stand ein Besuch bei der Tannwalder Zahnradbahn an, von der ich schon hier und hier berichtete.
Am 04.05.2013 war nach einem Besuch von Leipzig und Chemnitz Gelegenheit, endlich einmal das IFA-Oldtimertreffen in Werdau zu besuchen. Das war natürlich überwältigend, wenn man so wie ich sehr auf die knuffigen LKW-Oldtimer aus Werdau steht. Immerhin hatte ich ja schon einmal vor Jahrzehnten während meiner Sturm und Drang/Punk/Techno-Acid-House-Zeit einen solchen, den ich aber leider wegen fehlenden Schrauberplatzes damals wieder abgeben mußte, und vor einiger Zeit – nämlich beim Oldtimertreffen Alt-Schwerin – war mir ja schon klar geworden, daß ich so einen ganz gern wieder hätte :)