Die Betreiber der Zubačka / Tannwalder Zahnradbahn Tanvald - Kořenov sind, wie ich früher schon schrieb, äußerst umtriebig und stellen jedes Jahr etliche verschiedene Veranstaltungen auf die Beine, die stets sehr gut besucht werden. So auch von 06. bis 08.07.2012 zur Feier des 110jährigen Bestehens der Tannwalder Zahradbahn und ihrer Fortsetzung, der sogenannten Jizerské železnice / Zackenbahn Kořenov - Szklarska Poręba. Auf letzterer war erst im August 2010 nach 65 Jahren des Dornröschenschlafs der grenzüberschreitende Verkehr, nun zwischen Tschechien und Polen, wieder aufgenommen worden.
Viewing posts by sigi
Heute mal ein „zeitnaher“ Bericht über das Dampftreffen im brandenburgischen Mildenberg am vergangenen Sonntag. Das war dieses Mal wesentlich besser als in den beiden Jahren zuvor, wo man ja sogar schon versucht hatte, die Veranstaltung ganz weit in den hintersten Winkel des weitläufigen Ziegeleigeländes zu verbannen.
Auf dem Weg nach Deiva Marina an der ligurischen Küste blieben wir unter anderem ein paar Tage in Stresa am Lago Maggiore. Dort werden Rundfahrten Stresa-Locarno–Domodossola–Stresa angeboten, bei denen erst per Schiff der gesamte Lago Maggiore von Süd nach Nord durchmessen wird. Anschließend steigt man in Locarno in die elektrische Schmalspurbahn nach Domodossola um, von der ich heute berichten will: die Centovalli-Bahn.
Ein sehr schönes Oldtimertreffen findet alle zwei Jahre in Alt-Schwerin am Plauer See in einer der schönsten Gegenden Mecklenburg-Vorpommerns statt. Am 13.08.2011 war wieder einmal Gelegenheit, von Berlin aus in Begleitung meines Vaters und meiner Frau dieses Ereignis zu besuchen.
Vor fast zwei Jahren gingen die auf das Web-CMS Typo3 migrierten Webseiten der Staatsbibliothek zu Berlin online, woran ich bereits maßgeblich beteiligt war. Nun war es Zeit für einen Relaunch mit einem ansprechenden neuen Design, dem Umzug auf einen neuen leistungsfähigeren Webserver und die Einführung von Typo3 4.5.6. Am 12.07.2011 ging der Relaunch termingerecht online.
Auch 2011 stand wie jedes Jahr ein Besuch des Dampftreffens in Mildenberg bei Zehdenick im nördlichen Brandenburg an. Bisher hat sich das noch jedesmal gelohnt, denn es waren jedes Jahr ganz verschiedene Sachen zu sehen; insbesondere scheint es da eine Gruppe sypathischer Niederländer zu geben, die jedes Jahr einen anderen spektakulären Auftritt mit dampfbetriebenen Arbeitsmaschinen hinlegt. Aber seht selbst ...